
Ausstattung im Ferienhaus Puddewohl

Schlafzimmer 1
1 Doppelbett
Komforthöhe & barrierearm

Schlafzimmer 2
1 Doppelbett 2,2m Länge

Schlafzimmer 3
2 Einzelbetten


Küche

Parkmöglichkeiten Wallbox ab Februar 2024

Fernseher

WLAN

Herd & Ofen

Toaster

Geschirr-Set

Haustiere erlaubt

Garten

Gartenmöbel

Kamin

Kaffeemaschine

Spülmaschine

Kühl- und Gefrierschrank

Waschmaschine

Trockner


Badewanne
2x Duschen

Barrierearmes Bad

Heizung

Babybett

Hochstuhl
Besonderheiten
Bei Planung und Umsetzung des Ferien-hauses, war uns wichtig, an diesem schönen Ort ein Wohlfühlhaus zu bauen, das nicht nur zu seinen Bewohnern freundlich ist, sondern auch zur direkten Umgebung und unserer Umwelt.
Neben dem Reet-Dach, sind wir, nach Hinweisen von befreundeten Architekten, erstmalig auf die Ressourcen schonenden Baustoffe Hanfkalk und Lehm aufmerksam geworden.
In Kombination mit viel Holz und etwas Stahlbeton, bilden diese Materiealien die Außen- und Innenhülle, Decken und Travertin Naturstein Böden für unser Haus.
So sind wir sicher, dass wir das Haus zu Recht PuddeWohl nennen können, dessen Wohlfühlklima bereits beim Betreten diverse Sinne anspricht.
Das Bauen bot einige Herausforderungen, mit dem in Deutschland neuen Bausystem der belgischen Fa. ISOHEMP, die seit 2011 auf Erfahrungen mit Hanfkalk Steinen in den Benelux Ländern Frankreich, Belgien und Holland blicken können.
​
In Deutschland wurde 2021 erstmals mit dem Bau zweier HemPro Häuser begonnen: In Edewecht und Puddemin.
Das Ergebnis sehen Sie vor sich:
Die Ressourcen schonende, CO2 bindende Grundstruktur der PuddeWohl Wände, ist diffusionsoffen=feuchtigkeisregulierend, schadstofffrei und Allergen arm.
In Verbindung mit der starken natürlichen Wärmedämmung der Hanfschäben, ergibt dies das spürbar angenehme, gesunde Raumklima.
Das Putzfenster gibt den Blick auf die innere
Stuktur / Werte von PuddeWohl frei:
Die an Sauerkraut-Zement erinnernden Hanfkalk Steine.